After all the rumors of AoS being played on round bases I put some elves on some of them just to see how my beloved fantasy miniatures would look on them. I like round bases since I play Infinity and dunno why I didn't tried them before on my Mordheim dwarves. Now that I've done it I must say it looks great!
Therefore I decided not only to build new bases but although to buy a bunch of new miniatures for a warband of my taste. For the close combat fighters I'll stick with the scibor miners but for the heroes and crossbow wielders I bought a lot of miniatures from Avatars of War. I love their sculpts and I think they'll make a great group of Mordheim dwarves.
But I didn't just buy new dwarves, I although painted one of them with a selfmade roundbase. The cobblestones are made of greenstuff, so one base takes me quite some time. But the result is nice and I think to make enough of them for one warband should be no problem.
Last but not least I started painting the engineer hero yesterday. Up till now I painted about 3 hours and I think I'll need 5 more to finish him. It's a lovely model and I can't wait to finish him!
Posts mit dem Label Warhammer skirmish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Warhammer skirmish werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Freitag, 24. Juli 2015
Montag, 4. Mai 2015
Warhammer Skirmish on Roundbases?
Rumors on Warseer hint that the 9th edition of Warhammer isn't based on whole armys anymore, instead warbands of different factions could battle for mission targets on the battlefield. Sounds like Infinity or perhaps 40k (though I haven't played it to be honest) in a fanatasy setting to me. I like the idea of having less miniatures with a more flexible movement, but I don't know if it will still feel like playing real Warhammer...
Auf Warseer sind gerade Gerüchte im Umlauf, dass die neunte Warhammer Edition nicht mehr auf Armeen basiert, sondern aus kleineren Einheiten die um Missionsziele auf dem Schlachtfeld kämpfen. Klingt für mich nach Infinity oder 40k (obwohl ich letzteres ehrlich gesagt nie gespielt habe) in dem bekannten Warhammer Setting. Ich finde die Idee reizvoll mit weniger Figuren und flexiblerer Bewegungsphase zu spielen, aber ich bin mir noch unsicher ob sich das dann immer noch wie klassisches Warhammer anfühlen würde...
Though I'm not sure if I should be excited or sad about the possible changes, I thought why not using the time left until a new system of GW might be released to build a little warband myself. The End Times brought face to some serious changes in the world of Warhammer. I still haven't read the books, but the summary I've seen, left me astonished. All elven races under the Eternitiy King Malekith in Athel Loren? What the hell?
Obwohl ich noch unschlüssig bin ob mich die Gerüchte froh oder traurig stimmen, habe ich mir gedacht, warum die Zeit bis zum potentiellen Release von GWs neuem System nicht nutzen und eine kleine Streitmacht aufbauen? Die End Times Reihe hat ja eine Menge am Hintergrund von Warhammer geändert. Ich hab mir die Bücher zwar nach wie vor nicht angesehen, aber die Zusammenfassung die ich letztens gelesen habe, hat mich gelinde gesagt verblüfft. Alle Elfen unter dem Ewigen König Malekith vereint? Was zur Hölle?
After taking a deep breathe I've figured this setting might be a nice chance to get myself some nice miniatures I'd love to have, but didn't know how to use them. Especially many of the new Wood Elf models are awesome, so I've decided to build a elven end times warband.
Nach einmal tief durchatmen kam mir dann aber eine schöne Idee, wie ich diesen eigenwilligen Hintergrund für mich nutzen könnte. Es gibt nämlich viele Elfenmodelle die ich total genial finde, bei denen ich aber nicht wüsste wozu ich sie kaufen sollte. Viele der neuen Waldelfen Minis finde ich einfach genial, daher hab ich beschlossen eine End Times Elfen Armee auf die Beine zu stellen.
Every army/warband/whatever needs a core. For my elfs I decided for some archer I could use as Glade Guard or as Sister of Avelorn. Therefor I took some of said sisters and gave them heads from the Glade Guard. Not very creative, but I like the looks of them. As for the bases I took a bet and made some round 25mm bases. Hopefully the rumors come true, otherwise I`ll have to build some new 20mm squarebases for my archers. :D
Jede Armee braucht einen Kern. Bei meinen Elfen soll dieser aus Bogenschützen bestehen, die wahlweise als Glade Guard oder Schwestern von Avelorn herhalten dürfen. Um beide entsprechend darzustellen, habe ich eine unglaublich kreative Lösung gefunden und den Schwestern einfach Kapuzenköfe verpasst. ^^ Eher simpel, aber mir gefällts. Bei den Bases hab ich mal auf die Gerüchte gesetzt und 25mm Rundbases verwendet. Hoffentlich bewahrheiten sich entsprechende Gerüchte, sonst ist halt umbasen angesagt. :D
Auf Warseer sind gerade Gerüchte im Umlauf, dass die neunte Warhammer Edition nicht mehr auf Armeen basiert, sondern aus kleineren Einheiten die um Missionsziele auf dem Schlachtfeld kämpfen. Klingt für mich nach Infinity oder 40k (obwohl ich letzteres ehrlich gesagt nie gespielt habe) in dem bekannten Warhammer Setting. Ich finde die Idee reizvoll mit weniger Figuren und flexiblerer Bewegungsphase zu spielen, aber ich bin mir noch unsicher ob sich das dann immer noch wie klassisches Warhammer anfühlen würde...
Though I'm not sure if I should be excited or sad about the possible changes, I thought why not using the time left until a new system of GW might be released to build a little warband myself. The End Times brought face to some serious changes in the world of Warhammer. I still haven't read the books, but the summary I've seen, left me astonished. All elven races under the Eternitiy King Malekith in Athel Loren? What the hell?
Obwohl ich noch unschlüssig bin ob mich die Gerüchte froh oder traurig stimmen, habe ich mir gedacht, warum die Zeit bis zum potentiellen Release von GWs neuem System nicht nutzen und eine kleine Streitmacht aufbauen? Die End Times Reihe hat ja eine Menge am Hintergrund von Warhammer geändert. Ich hab mir die Bücher zwar nach wie vor nicht angesehen, aber die Zusammenfassung die ich letztens gelesen habe, hat mich gelinde gesagt verblüfft. Alle Elfen unter dem Ewigen König Malekith vereint? Was zur Hölle?
After taking a deep breathe I've figured this setting might be a nice chance to get myself some nice miniatures I'd love to have, but didn't know how to use them. Especially many of the new Wood Elf models are awesome, so I've decided to build a elven end times warband.
Nach einmal tief durchatmen kam mir dann aber eine schöne Idee, wie ich diesen eigenwilligen Hintergrund für mich nutzen könnte. Es gibt nämlich viele Elfenmodelle die ich total genial finde, bei denen ich aber nicht wüsste wozu ich sie kaufen sollte. Viele der neuen Waldelfen Minis finde ich einfach genial, daher hab ich beschlossen eine End Times Elfen Armee auf die Beine zu stellen.
Every army/warband/whatever needs a core. For my elfs I decided for some archer I could use as Glade Guard or as Sister of Avelorn. Therefor I took some of said sisters and gave them heads from the Glade Guard. Not very creative, but I like the looks of them. As for the bases I took a bet and made some round 25mm bases. Hopefully the rumors come true, otherwise I`ll have to build some new 20mm squarebases for my archers. :D
Jede Armee braucht einen Kern. Bei meinen Elfen soll dieser aus Bogenschützen bestehen, die wahlweise als Glade Guard oder Schwestern von Avelorn herhalten dürfen. Um beide entsprechend darzustellen, habe ich eine unglaublich kreative Lösung gefunden und den Schwestern einfach Kapuzenköfe verpasst. ^^ Eher simpel, aber mir gefällts. Bei den Bases hab ich mal auf die Gerüchte gesetzt und 25mm Rundbases verwendet. Hoffentlich bewahrheiten sich entsprechende Gerüchte, sonst ist halt umbasen angesagt. :D
Labels:
End Times elven army,
High Elves,
Sisters of Avelorn,
The End Times,
The End Times Khaine,
warhammer,
warhammer roundbases,
Warhammer skirmish,
whfb,
Woodelves
Abonnieren
Posts (Atom)